Männervesper Roßwälden - Weiler

Ein Fragezeichen als Symbol einer Veranstaltungsreihe? Ja. Mit gutem Grund. Das Männervesper Roßwälden beantwortet Fragen, die Männer bewegen. Unser „Mann sein“ steht im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen. Vier mal im Jahr diskutieren wir – rund um Religion - Gesundheit – Freizeit – Soziales – Kultur – Politik – Arbeitswelt – interessante Persönlichkeiten. Überkonfessionell, überparteilich und völlig offen für jede Anregung. Die Männer aus Roßwälden und Weiler freuen sich über jedes neue Gesicht und viele Tipps für neue Themen.

Im Gedenken an Kurt Blank, der über 12 Jahre Mitglied des Männervesperteams war und am 10.11.2014 nach schwerer Krankheit verstorben ist
Es hat sich in über 90 Veranstaltungen bewährt: Wir treffen uns jeweils montags, abwechselnd im Evangelischen Gemeindehaus Roßwälden oder im Bürgerhaus Weiler. Um 19:30 Uhr beginnen wir mit einem kleinen Vesper.
Danach wird das Thema in einem Einführungsreferat vom Referenten vorgestellt. Daran schließt ein Gespräch und fast immer eine intensive Diskussion zum Thema an.
Unsere ökumenischen Veranstaltungen besuchen 25 bis 50 Männer aus Roßwälden, Weiler und Umgebung zwischen 16 und 80 Jahren.
Manchmal laden wir auch zu einem Männervesper plus ein, dann sind auch Frauen willkommen.
Männergottesdienst:
Einmal im Jahr gestalten wir mit dem Männervesperteam einen Gottesdienst in der Benediktskirche Roßwälden zu einem Thema und viel Musik.
Das Vorbereitungsteam:
Thomas Abele, Ingo Bauer, Klaus Herrmann, Norbert Hiller, Ulrich Kernen, Otto Keyl, Theodor Mayer, Roland Seidel, Wolfgang Stern, Thomas Unger, Sepp Vogler
Im Gedenken an Wulf Ossenbühl
Das Roßwälder Männervesper trauert um Wulf Ossenbühl. Er ist am Freitag, 19. Januar 2018 bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Seit 10 Jahren war Wulf Ossenbühl Mitglied des Vorbereitungsteams.
Wir verlieren mit ihm einen lieben, guten Freund und engagierten Gesprächspartner, wenn wir bei unseren Vorbereitungstreffen über „Gott und die Welt“ diskutierten. Ruhig, sachlich und immer freundlich vertrat er seine Meinung. Unvergessen ist uns, mit welcher Leichtigkeit er schwierige wirtschafts- und sozialpolitischen Themen in der Runde darstellen konnte.
Wir schätzten sein inhaltliches und auch ganz praktisches Engagement für das Männervesper und wir denken in großer Dankbarkeit an ihn.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Katja, seinen Kindern Alix, Nicole, Moritz und Lukas sowie allen, die um ihn trauern.
Für das Vorbereitungsteam des Roßwälder Männervespers und die evang. Kirchengemeinde Roßwälden - Weiler
Pfarrer Alfred Kohnke
Kontakt:
Unser Programm 2020/2021
Montag, 21. September 2020, 19.30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Roßwälden
· Die Rolle des VfB Stuttgart für die Region
Referent und Gesprächspartner:
Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing und Vertrieb, VfB Stuttgart
Montag, 16. November 2020, 19.30 Uhr MUSS LEIDER AUSFALLEN!
Männerplus Frauen
Evang. Gemeindehaus Roßwälden
· Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Lebensverhältnisse und unsere Gesellschaft?
Gemeinsamer Austausch unserer Erfahrungen, Gefühle, Ängste, Befürchtungen
Moderation: Sepp Vogler
Montag, 22. Februar 2021, 19.30 Uhr
Bürgerhaus Weiler
· Wie entstehen die Nachrichten unserer Zeitung – Wer glaubt denn heute noch was in der Zeitung steht?
Referent und Gesprächspartner:
Helge Thiele, Chefredakteur NWZ-Göppingen
Montag, 19. April 2021, 19.30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Roßwälden
· Jenseits mit Rückflugticket.
Der gebürtige Ebersbacher Harry Leon Thomas im Dialog mit Norbert Hiller darüber, wie Nahtoderfahrung Leben und Bewusstsein verändert.
Freitag, 25. Juni 2021, 19.00 Uhr
Männerplus Frauen
· Wir pilgern von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang
Start ist vor dem Gemeindehaus Roßwälden. Die Pilgerstrecke ist ca. 25 km - 30 km lang und führt auch im nachgeholten Jubiläumsjahr Ebersbachs um bzw. durch alle Teilorte Ebersbachs einschließlich der Kernstadt mit Pausen in verschiedenen Kirchen.
(Nähere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt)