
Benediktskirche Roßwälden und Blasiuskirche Weiler

Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Roßwälden-Weiler
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseiten besuchen und laden Sie ein, unsere Kirchengemeinde näher kennenzulernen, sei es hier im Internet oder bei den Gottesdiensten und Veranstaltungen.
Haben Sie ein Anliegen oder wünschen Sie ein Gespräch mit uns?
Dann scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Pfarrer Alfred Kohnke


16.06.16 Ehrung langjähriger Posaunenchormitglieder
Beim diesjährigen gemeinsamen Konzert der Posaunenchöre Roßwälden und Albershausen wurden drei langjährige Mitglieder des Posaunenchors Roßwälden geehrt:
17.10.15 Benediktskirche am 11.10.2015 wiedereröffnet
mit einem Festgottesdienst unter Mitwirkung des Singkreises und des Posaunenchors. Bürgermeister Sepp Vogler, die 2. Vorsitzende der kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Silvia Schadt sowie Architekt Bernd Treide sprachen Grußworte, anschließend gab es einen kleinen Stehempfang
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
Deutscher Fundraisingpreis
Die kirchliche Initiative „Was bleibt.“ ist am Donnerstag, 19. April, in Kassel mit dem ersten Preis des Deutschen Fundraising Verbandes ausgezeichnet worden. Die gemeinsame Initiative der badischen, württembergischen und sechs weiteren evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonien behandelt Fragen des Erbens und Vererbens, um Menschen über diese Tabuthemen frühzeitig miteinander ins Gespräch zu bringen.
-
Vom Ministerium in den Oberkirchenrat
Dr. Norbert Lurz ist am Donnerstag, 19. April, vom Landeskirchenausschuss zum neuen Bildungsdezernenten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gewählt worden. Der Ministerialrat im baden-württembergischen Kultusministerium wird damit Nachfolger von Oberkirchenrat Werner Baur, der Ende Mai in den Ruhestand geht.
-
70 Jahre Israel
Landesbischof July hat anlässlich des 70. Geburtstag des Staates Israel seine „Abscheu“ gegen den erstarkenden Antisemitismus bekundet und ihn "eine Sünde gegen Gott und gegen Menschen" genannt.